![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
|
![]() |
![]()
Naturschutz praktisch - Unsere heimischen Höhlenbrüter haben heutzutage große Probleme geeignete Nisthöhlen für ihre Jungenaufzucht zu finden, da Altbäume immer seltener werden. So werden selbstgebaute Holznistkästen meist sehr schnell als Ersatzhöhlen angenommen, egal ob sie an einem Baum oder sogar an der Hauswand befestigt werden. Aufgrund der praktischen Bausätze, bei denen die Nagellöcher bereits vorgebohrt sind, können schon Kinder ab dem Vorschulalter in Kleingruppen die Nistkästen selber zusammenbauen und die Arbeit mit dem Hammer ausprobieren, ohne dass ständig die Finger in Gefahr sind. Neben der praktischen Arbeit werden den Kindern anhand naturgetreuer Vogelmodelle aus Kunzharz die heimischen Vogelarten vorgestellt, die später diese Höhlen beziehen können. Nebenbei lernen die Kinder auch, wie Vögel sonst noch brüten und wie unterschiedlich Nester und Eier aussehen können. Kosten: 50-60 € für 2 Stunden (120 Min.) zuzüglich 10 € Materialkosten pro Nistkasten (Komplettpreis inkl. aller benötigter Materialien und Infomaterial für die Kinder) Fragen Sie doch mal nach! |
![]() |
|
||||||||||