1. Vogelworkshop
mit Nistkastenbau (ab Vorschulalter)
Zunächst
wird anhand naturgetreuer Vogelmodellen und anderen Materialien eine
altersgerechte Einführung in die Thematik gegeben. Welche
Vogelarten kommen in der Siedlung vor. Wo brüten
Vögel (Freistehende Nester, Bodenbrüter,
Höhlenbrüter). Wie kann jeder selbst aktiv werden, um
einheimischen Vögeln Brutmöglichkeiten zu schaffen.
Welchen
Arten kann ich wie helfen? Aussehen unterschiedlicher Nester und
Eier.
Anschließend
können mittels spezieller Bausätze
Nisthilfe für Meisen oder aber auch für
Zaunkönige,
Rotkehlchen und Rotschwänze selber hergestellt werden.
Die
Veranstaltung kostet bei ca. 1,5 während des
Aktionszeitraumes in Wiesbaden nur 60 Euro zuzüglich den
Nistkastenbausätzen.(10 €/ Komplettbausatz).
Zur Zeit läuft
über den NABU Wiesbaden hierzu eine kostenlose Aktion, bei der
der Workshop und die Nisthilfen kostenlos
angeboten werden! Infos hierzu unter www.nabu-wiesbaden.de unter
"Wiesbaden piept"
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2.
Amphibienworkshop (ab Vorschulalter)
In
diesem Workshop lernen die Kinder heimische Amphibien und ihre
Lebensweise kennen. Dies erfolgt anhand lebensechter Tiermodelle, wird
aber auch anhand lebender Tiere ergänzt, um ein echtes
Naturerleben und den Umgang mit lebenden Tieren zu üben.
Kosten
für den
Workshop: im Raum Wiesbaden 60 € für ca. 1,5 h.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
3. Heimische
Blütenpflanzen und Bäume (ab 2. Klasse)
Gemeinsam lernen wir
heimische Blütenpflanze oder unterschiedliche Bäume
kennen.
Dies kann entweder vor Ort
auf dem
Gelände der Einrichtung sein oder auch in der Einrichtung
(dann
mit Hilfe von mitgebrachten Pflanzen).
Kosten für den Workshop: im Raum Wiesbaden 60 €
für ca. 1,5 h.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4. Tieren auf der Spur - Tierspuren
erkennen (ab Vorschulalter)
Gemeinsam lernen wir
unterschiedliche
Trittspuren von heimischen Tieren mittels orginalgroßen
Kunstabdrücken kennen und unterscheiden lernen.
Möglich ist zudem
noch die
Herstellung von eigenen Gipsspuren eines Tieres. Falls möglich
kann auch auf dem Gelände nach anderen Spuren von Tieren
gesucht
werden, z.B. Fraßspuren.
Kosten für den Workshop: im Raum Wiesbaden 60 €
für ca.
1,5 h zzgl. von 10 € Materialkosten/Gruppe bei Gipsen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
5.
Insektenworkshop (ab 1. Klasse)
Was sind eigentlich Insekten und was nicht?
Gemeinsam lernen wir die Kennzeichen der Insekten kennen und
können unterschiedliche Gruppen auch mittels Kunstharzmodellen
und
Lupen genauer betrachten..
Wofür braucht man eigentlich Insekten? Gibt es gute und
schlechte Insekten? Was ist das Insektensterben?
Kosten für den
Workshop: im Raum Wiesbaden 60 € für ca. 1,5 h.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
6.
Ameisenworkshop (ab 3. Klasse)
Zunächst beschäftigen wir uns mit der Biologie der
Ameisen: Was sind deren besondere Merkmale und Lebensform.
Anschließend hat die Gruppe die Möglichkeit lebende
Ameisen
zu beobachten und einfache Experimente zur Lebensweise
durchzuführen.
Hierzu werden heimische Ameisen mitgebracht, die als gesamter Staat in
einer Eichel leben, sodass Königin, Arbeiterinnen, Eier,
Larven
und Puppen hautnah beobachtet werden können.
Kosten für den
Workshop: im Raum Wiesbaden 65 € für ca. 1,5 h.
|